WINTERSPAß IN SÜDTIROL

- zum Skigebiet Gitschberg nach Meransen – 13 km
- zum Skigebiet Jochtal nach Vals – 14 km
- zum Skigebiet Plose nach Brixen – 24 km
- zum Skigebiet Kronplatz – 30 km
- zum Skigebiet Rosskopf – 34 km
- zum Skigebiet Seiser Alm – 43 km
- zum Skigebiet Speikboden – 45 km
- zum Skigebiet Gröden – 50 km
GITSCHBERG JOCHTAL
Das sympathische Skigebiet Gitschberg Jochtal bringt Sie mit 15 modernen Aufstiegsanlagen in luftige Höhe. Auf die Mutigen wartet eine Kabine mit Glasboden. Mit der Gaisjoch, Italiens Einseilumlaufbahn mit der größten Spannweite, schweben Sie 93 m über den Boden. Auf Sie warten 55 km perfekt gepflegten Pisten in allen Schwierigkeitsgraden die richtige Mischung für kleine und große Wintersportfreunde. Das schneesichere Skigebiet Gitschberg Jochtal ist die größte Skiarena im Eisacktal. Die Pisten führen in die Dörfer Vals und Meransen und vereinen Familie- und Aktivurlauber. Abseits der Piste hat Gitschberg Jochtal viel unberührte Landschaft für unvergessliche Winterwanderungen, Schlittenfahrten oder Schneeschuhwanderungen zu bieten. Auch Winterwanderwege wollen gepflegt sein und gerade auch dafür wurde die Almenregion Gitschberg Jochtal ausgezeichnet.
PLOSE
Die Plose ist ein beliebter Skiort und zeichnet sich durch die längste Talabfahrt in Südtirol aus (Trametsch, 9 km oder 1400 Höhenmeter). Skifahren in Südtirol wird hier zu einer echten Herausforderung! Moderne Umlaufbahnen befördern Sie direkt auf den Gipfel und bieten Ihnen einen unbeschreiblichen Ausblick auf die umliegenden Dolomiten. Die höchste Bergstation liegt auf 2505 m, die erste Talstation auf 1067 m. Sie finden 40 Pistenkilometer, über 12 km Rodelbahnen sowie 7 moderne Aufstiegsanlagen.
KRONPLATZ
Kronplatz ist der Skiberg Nr. 1 in Südtirol. Den famosen Skiberg Kronplatz erreichen Sie über die Pustertaler Straße und umfasst die Gemeinden Enneberg, Gsies, Kiens, Olang, Pfalzen, Percha, St.Lorenzen, Welsberg, St. Matin in Thurn, Bruneck… Problemlos könne Sie ausgedehnte Skisafaris wie die Sella- Ronda und anderen Skitouren in den famosen Dolomiten planen. 119 km Pisten für Ski- Anfänger, Gelegenheits- Wedler und Kufen- Profis. 32 moderne Aufstiegsanlagen führen Sie hinauf auf die Gipfel.
IM HERBST
ES IST ZEIT ZUM TÖRGGELEN

Herbstzeit, Törggelezeit, Erntezeit…einen Herbsturlaub in Südtirol zu verbringen, dazu gehört das Feuerwerk der Farben zu entdecken. Die Blätter von verschiedenen Bäumen leuchten in zahlreichen Rot-, Gelb- und Orangetönen und das dunkle Grün der Fichten bildet reizvolle Kontraste. In höheren Tälern können bereits die ersten Schneeflocken fallen. Erleben Sie die Apfelernte, einen Spaziergang durch die bunten Wälder, goldene Reben und die traditionellen Almabtriebe dürfen Sie sich nicht entgehen lassen. Beim Almabtrieb werden die Tiere, die den Sommer auf der Alm verbracht haben in die einheimischen Ställe gebracht und Südtirol feiert. Besonders die Kühe und Kälber sind bei der Wanderung festlich geschmückt. Der Herbst in Südtirol ist nicht nur für den Almabtrieb bekannt, sondern dazu gehört auch das traditionelle Törggelen. Das Törggelen ist ein alter Brauch und wird bis heute weitergeführt, es werden alpenländische Spezialitäten angeboten. Feiern Sie mit Südtirol den Herbst.